Fleuresse Zürich Mako Damast Bettwäsche Melange Silber 02

Artikel-Nr.: 484000-0007

Artikel ist lieferbar. Lieferzeit entnehmen Sie der Produktbeschreibung

18,95

Preis inkl. Deutscher MwSt. 19% (die jeweilige MWST der anderen EU-Länder werden direkt im Warenkorb angepasst und neu berechnet)

zzgl. Versandkosten

Versandgewicht: 1,2 kg


Verfügbare Versandmethoden: Nachnahme, DHL Europa Nah, DHL Europa Fern, DHL USA + Canada, DHL Welt (ohne Europa und USA), DHL, DHL Schweiz

 

fleuresse_logo

Fleuresse Zürich Mako Damast Bettwäsche Melange Silber 2

Luxuriöse Mako-Damast-Bettwäsche mit MelangegarnExclusive Bettwäsche aus 100% merzerisierter Baumwolle mit Reißverschluss.

Stoffqualität
• traumhaft weich und seidig
• atmungsaktiv
• OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert

Feine langstapelige Mako-Baumwolle bildet eine wertvolle Basis für feinstes Gewebe.

Elegantes Paisley
Ein liebevoll ausgearbeitetes Paisley Muster rankt über kleine ausgestreute Blätter. Das Design ist nicht aufgedruckt, sondern auf Jacquard-Webstühlen gewebt. Durch die aufwendige Webart entsteht ein raffiniertes Farb- und Lichtspiel. Dieses exklusives Jacquardgewebe mit Melangegarn verspricht edle und erholsame Nächte.

  • 100% Mako - Baumwolle,
  • mercerisiert und supergekämmt,
  • Hochwertige Qualität aus weichem, leicht seidig glänzendem Mako - Baumwollsatin
  • trocknergeeignet
  • hochwertiger Digitaldruck
  • verdeckter Qualitäts-Reißverschluss
  • feuchtigkeitsausgleichend und atmungsaktiv
  • bügel- und pflegeleicht
  • OEKO-TEX® MADE IN GREEN zertifiziert
  • trocknergeeignet
  • waschbar bis 60 °
  • atmungsaktiv und pflegeleicht

wasch


Größe:

  • 135x200 + 80x80
  • 155x200 + 80x80
  • 155x220 + 80x80
  • 200x200 + 2x80x80
  • 200x220 + 2x80x80
  • 240x220 + 2x80x80
  • Schweiz: 160x210//65x100, 160x240//65x100, 200x210//2x65x65 auf Anfrage
  • Österreichische Größen 140x200 oder 140x220 mit Kissen 70x90 auf Anfrage

Lieferzeiten und Rückgabe:
 
Lieferung:
  • wenn eine Kollektion neu ist, kann es Anfangs zu bestimmten KW Lieferterminen kommen.
  • während der Saison wird der Artikel in der Regel innerhalb 5-14 Tagen geliefert
  • es kann bei Feiertagen und Betriebsferien zu Verzögerungen kommen.
  • in seltenen Fällen wird ein Artikel nachproduziert, hier teilen wir Ihnen dann einen genauen Termin mit

Rückgabe:

  • Standardmaße können innerhalb 14 Tagen, Original verpackt (geöffnete oder zerknüllte Ware kann nicht zurück genommen werden), zurück senden
  • bitte vermeiden Sie große Auswahlbestellungen, gerne können wir im Vorfeld klären, ob es die richtige Farbe oder das richtige Muster für Sie ist
  • extra angefertigte Größen können nicht zurück gegeben werden

 
 
Bedruckter Mako Satin
Das feine Satin-Gewebe der Bettwäsche aus 100%Baumwolle zeichnet sich durch einen edlen Glanz und eine glatte Oberfläche aus. Diese sorgt für ein besonders angenehmes Hautgefühl.
Zudem ist das Material feuchtigkeitsausgleichend, strapazierfähig und pflegeleicht – die ideale Bettwäsche-Qualität für das ganze Jahr.
Sowohl unsere Produktlinie BED ART S als auch MODERN LIFE werden in hauseigenen Fleuresse Atelier designed und in hochwertigen Druckverfahren bedruckt – BED ART S sogar im Digitaldruck.
Lassen Sie sich auf den nächsten Seiten in unsere stilvollen Farbwelten auf Mako-Satin entführen…
 
Mako-Baumwolle
Die feinste Baumwolle kommt traditionell aus Ägypten. Ägyptische Baumwolle ist langstapelig, hat also besonders lange Fasern. Damit lassen sich sehr dünne Fäden spinnen. Ein 100 Meter langer Faden aus ägyptischer Baumwolle wiegt gerade einmal ein Gramm. Ursprünglich durfte nur ägyptische Baumwolle den Zusatz „Mako“ tragen, wobei heute auch Baumwolle aus anderen Herkunftsregionen eine beachtliche Qualität erreicht. Daher wird der Begriff "Mako" heute auch als Qualitätsbezeichnung für langstapelige Baumwolle verstanden. Während Mako-Baumwolle eine Herkunfts- und Qualitätsbezeichnung ist, werden mit den Begriffen Satin, Flanell, Biber, Seersucker, Damast oder Batist verschiedene technische Konstruktionen und Webarten bezeichnet.
 
Bio-Baumwolle.
Bio-Baumwolle hat derzeit noch einen relativ geringen Marktanteil, nur zwei bis drei Prozent der Anbauflächen sind „Bio“. Bei dieser Ware wird beim Anbau auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Gentechnik verzichtet. Baumwolle aus konventionellem Anbau ist – ähnlich wie Gemüse und Obst – selten und auch nur äußerst gering mit Chemikalien belastet. Falls bei Bettwäsche eine Chemikalienbelastung auftritt, ist diese meist eine Folge des späteren Ausrüstungsprozesses, in dem die Bettwäsche gefärbt und bedruckt wird. Beim Kauf von Bettwäsche, wie übrigens von allen anderen Textilien, sollten Sie auf das Label „OEKO-TEX® Standard 100“ achten. Damit ist sichergestellt, dass bei der Herstellung nur Veredelungssubstanzen verwendet wurden, die auf keinen Fall schädlich sind. Bettwäsche fällt beim OEKO-TEX® Standard 100 in die Produktklasse II der hautnah verwendeten Textilien und hat nach der Babybekleidung die zweitstrengsten Auflagen zu erfüllen.
 
Leinen / Halbleinen
Unter Leinen verstehen viele fälschlicherweise das Gewebe, also den Stoff, der meist in klassischer Leinwandbindung hergestellt wird. Doch es ist die Faser, welche aus Flachs, einer blau blühenden Pflanze, hergestellt wird, die als Leinen bezeichnet wird. Manch einer kennt auch Leinöl, welches aus den Samen der Pflanzen gewonnen wird. Leinen ist eine Naturfaser, nimmt im Vergleich zur Baumwolle noch mehr Feuchtigkeit auf und tauscht diese mit der Umgebungsluft aus. Somit wirkt sie kühlend und ist dennoch trocken und wärmend zugleich. Daher eignet sich Leinen perfekt für Sommerbettwäsche. Der Leinenstoff ist koch- und sehr reißfest, sollte jedoch nicht in den Trockner. Die Leinen-Baumwollmischung fühlt sich, im Vergleich zu reinem Leinen, schön weich an und lässt sich gut pflegen. Diese hervorragenden Eigenschaften können Sie in unserer Halbleinen Bettwäsche Kollektion „Provence“ genießen.
 
TENCEL™ Lyocell
Die Cellulosefasern des Herstellers Lenzing werden als TENCEL™ Lyocell“ bezeichnet. Sie werden in nachhaltigen Prozessen aus dem nachwachsenden Rohstoffen „Holz“ gewonnen und zu Stoff mit einem einzigartigen Komfort verarbeitet. Neben der Nachhaltigkeit machen die besonderen Eigenschaften TENCEL™ Lyocell-Fasern zur idealen Grundlage für hochwertige fleuresse® Bettwäsche: FESTIGKEIT: Die Festigkeit der TENCEL™ Lyocell-Faser macht den Stoff robust und langlebig. HAUTFREUNDLICH: Stoff aus TENCEL™ Lyocell-Fasern fühlt sich durch die seidig glatte Oberfläche äußerst angenehm auf der Haut an und reizt sie nicht. Daher ist das Material auch bei diversen Hautproblemen wie Neurodermitis sehr beliebt. FEUCHTIGKEITSAUSGLEICHEND & WÄRMEREGULIEREND: Die besonderen Eigenschaften des Feuchtigkeitsmanagements und der Wärmeregulierung, über die das Material „Holz“ verfügt, bleiben auch nach der Verarbeitung bestehen. TENCEL™ Lyocell-Fasern können dabei mehr als das Eigengewicht an Flüssigkeit aufnehmen! BESONDERS HYGIENISCH: Auf der Regenerat-Faser ist nur ein sehr geringes Bakterienwachstum möglich. Dies führt in Verbindung mit den hervorragenden Eigenschaften zum Feuchtigkeitsausgleich zu einem sehr hygienischen Material.
 
Satin
Satin ist die Bezeichnung für ein Gewebe in einer bestimmten Webart, unabhängig vom Material. Hier liegen viele Fäden nebeneinander zur Erhöhung des Glanzes. Durch diese Webart entsteht ein sehr glattes, leicht glänzendes Oberflächenbild. Im Gegensatz dazu ist die Leinwandbindung matter. Als Rohstoff können beispielsweise Baumwolle, Viskose, Seide oder gar Kunstfasern verwendet werden. Um die Oberfläche wie bei unserer Mako Satin Bettwäsche sehr seidig und glänzend herzustellen, wird der Stoff weiter veredelt, nämlich durch Mercerisieren und Kalandern.
 
Flanell
Flanell ist ein Gewebe, das dank seines Volumens wärmend und saugfähig ist. Die Oberfläche des Stoffes wird leicht angeraut. So entsteht der flauschig weiche Stoff, der in der kühleren Jahreszeit wunderbar warm hält. Somit ist der Stoff bestens für Winterbettwäsche geeignet. Unsere Flanell Bettwäsche gibt es buntgewebt mit sportlichen Karo- und Streifenmustern. Besonders aufwendig ist unsere Jacquard Kollektion, bei der die floralen und ornamentalen Muster farbig eingewebt und beide Seiten angeraut wurden.
 
Biber
Ebenso wie beim Flanell wird beim Biber das Gewebe leicht angeraut, wodurch eine flauschig weiche Oberfläche entsteht. Anders als beim Flanell wird der Stoff in der sogenannten Leinwandbindung gewebt, so dass das Gewebe von der Struktur offener ist. Unsere Biber Winterbettwäsche ist bedruckt mit winterlichen Motiven, teils auch mit hochwertigen Digitaldrucken
 
Seersucker
Seersucker ist die Bezeichnung für Baumwoll- oder Baumwollmischgewebe mit gekrepptem, borkigem Streifeneffekt. Charakteristisch ist die wellige Streifenoberfläche. Beim echten Seersucker wird der Reliefcharakter bereits beim Weben durch unterschiedliche Kettspannung (straff und lose gespannte Fäden) erzielt. Dieser Effekt kann auch durch gemeinsame Verarbeitung von stark und wenig schrumpfenden Garnen, oder durch Aufdruck von faserquellenden Substanzen oder Prägung erreicht werden, die allerdings weniger weich sind. Durch die wellige Oberfläche wird ein hervorragendes Schlafklima erreicht, indem nicht der komplette Stoff am Körper anliegt und eine gute Luftzirkulation und somit Feuchtigkeitsaustausch geschaffen wird. Daher eignet sich Seersucker besonders für Sommerbettwäsche. Zudem ist der Stoff bügelfrei, also absolut pflegeleicht und somit auch hervorragend für Ferienwohnungen oder Pensionen geeignet. fleuresse® bietet den „echten Seersucker“ als Buntgewebe in der Kollektion Rio an. Wie beim buntgewebten glatten Stoff ist auch hier der Vorteil, dass die Fäden bereits vor dem Weben in die gewünschten Farben gefärbt wurden und nicht das Muster später aufgedruckt wird. Bei dieser Webart erhält man sportliche Streifen- oder Karomuster.
 
Damast
Nur auf speziellen Webmaschinen (Jacquard Webstühle) können die hochwertigen Stoffe gewebt werden. Denn nur auf diesen Maschinen können einzelne Fäden angehoben und somit ein figürliches Muster eingewebt werden. Das Design kann einfarbig in den Stoff eingewebt werden, so dass das Muster bei schrägem Lichteinfall gut erkennbar ist. Werden farblich unterschiedliche Fäden verwebt, wird das Muster hervorgehoben. Diese hochwertigen Stoffe werden in unseren Timeless Standards Palazzo, Jade, Linz und Zürich zu luxuriöser Bettwäsche verarbeitet.
 
Batist
Batist ist ein sehr feines und dünnes Gewebe. Es werden ähnlich wie beim Satin sehr feine Fäden verwendet. Ein 80 Meter langer Faden wiegt gerade einmal ein Gramm. Gewebt wird der Stoff in sogenannter Leinwandbindung, welcher etwas matter als Satin ist. Das feinfädige Gewebe eignet sich wunderbar für Sommerbettwäsche, welche Sie in unserer Kollektion St. Tropez finden.
 
Buntgewebe
Beim Buntgewebe werden bereits die Fäden/Garne vor dem Weben des Stoffes gefärbt. Durch die unterschiedlich gefärbten Längs-, also Kettfäden und Querfäden, den sogenannten Schussfäden, wird das Muster in den Stoff eingewebt. So entsteht das Karo- oder Streifenmuster im Gewebe. Vorteil bei buntgewebten, grafischen Mustern ist, dass die Streifen oder Karos durch das Weben exakte, gerade Linien aufweist, also keine verschwimmenden oder leicht überlappende Konturen. Reliefartige Muster wie Blumen oder Ornamente werden beim sogenannten Jacquard eingewebt. Buntgewebe werden oft bei hochwertigen Hemdenstoffen verwendet, da die Vorder- und Rückseite des Hemdenstoffes gleich ist - im Gegensatz zu bedruckten Stoffen, die nur auf einer Seite das farbige Muster aufweisen und auf der Rückseite weiß bzw. uni sind. Ein weiterer Vorteil des hochwertigen Gewebes ist die Weichheit, da keinerlei aufgedruckte Farbe das Gewebe „versteift“. Buntgewebe sind zudem oft luftdurchlässiger und somit atmungsaktiver als bedruckte Stoffe. Daher verwenden wir buntgewebte Stoffe für unsere Sommerbettwäsche Porto.
 
Jersey
Im Gegenzug zu den aufgeführten Qualitäten handelt es sich bei Jersey nicht um ein Gewebe, welches durch Weben hergestellt wird, sondern um gestrickte Maschenware. Ein Single-Jersey ist eine glatte Maschenware, die auf Maschinen mit nur einer Nadelreihe hergestellt wird. So weist die eine Warenseite nur rechte, die andere nur linke Maschen auf. Interlock ist die Bezeichnung für doppelflächige (zweifache) Maschenware, so dass beide Warenseiten gleich aussehen. Der hochwertige Stoff ist seidig glänzend, fühlt sich wunderbar weich an und ist bügelfrei. Hervorragende Eigenschaften für Bettwäsche, die wir in unserer fleuresse® colours Uni Serie und mit modisch bedruckten Dessins in unserer Kollektion Topas vereint haben.
 
Mercerisieren
Bei der Mercerisation wird der Baumwollstoff durch den Einsatz von Natron, welche auch als Backtriebmittel verwendet wird, veredelt. Die Fasern quellen, die Oberfläche rundet sich, gewinnt an Festigkeit und wird aufnahmefähiger für Farbstoffe. Dies hat sichtbare Auswirkungen: Durch die größere Lichtbrechung aufgrund des erhöhten Volumens besticht mercerisierte Baumwolle durch einen tollen Glanz.
 
Digitaldruck
Neue gestalterische Möglichkeiten bietet im Bettwäschebereich der Digitaldruck. Mit dem Verfahren lässt sich eine nie dagewesene Farbvielfalt in nahezu fotorealistischer Qualität erreichen. Moderne Digitaldruckmaschinen erzeugen bis zu 380 verschiedene Farben. Deshalb wird ein großer Teil der fleuresse® Dessins digital bedruckt. Die im Digitaldruck eingesetzten Farben sind selbstverständlich auch gemäß OEKO-TEX® Standard 100 hautverträglich, der Griff bleibt angenehm weich.

 
Waschen
Farbige Bettwäsche Farbige Bettwäsche und Laken können bis 60°C gewaschen werden. Waschen Sie Ihre farbige Bettwäsche beim ersten Waschen separat, bei folgenden Waschgängen mit ähnlichen Farben. Um die Farbbrillanz langfristig zu erhalten, verwenden Sie ein Fein- oder Colorwaschmittel ohne Bleichmittel oder optische Aufheller. Weiße Bettwäsche & Bettlaken Auch weiße Bettwäsche-Artikel sind bis 60°C waschbar. Für weiße Wäsche empfehlen wir die Verwendung eines Vollwaschmittels. Bitte verwenden Sie bei der Wäsche Ihrer Bettwäsche KEINEN Weichspüler. Dieser verringert die Wasseraufnahmefähigkeit des Stoffs, sodass die mit Weichspüler gewaschene Bettwäsche Ausdünstungen schlechter aufnimmt. Tipp: Bei der ersten Wäsche oder nach einer Erkrankung bitte unbedingt bei 60°C waschen. Ab der 2. Wäsche ist bei einer normalen Verschmutzung auch die umweltschonendere 40°C-Wäsche möglich.
 
Trocknen
Bei der Trocknung im Tumbler oder Trockner achten Sie bitte darauf, dass dieser nicht heißer als 60°C wird, da sich das Gewebe Ihrer Bettwäsche oder Ihres Lakens bei zu hohen Temperaturen zusammenziehen kann. Tipp: Besonders schonend trocknen Sie Ihre Bettwäsche und Ihre Laken linksseitig auf der Leine. Diese Variante ist zudem kostenlos und umweltfreundlich.
 
Bügeln und Mangeln
Auch hier gilt es: nicht zu heiß! Bügeln oder Mangeln bei zu hohen Temperaturen oder zu hohem Druck kann die Reißverschlüsse oder das Material beschädigen.
 

Warum ist neue Bettwäsche zu groß? fleuresse® Bettwäsche wird aus Naturfasern wie Baumwolle, Leinen oder TENCEL® hergestellt. Diese gehen nach der Wäsche ein. Wir als Bettwäschemacher haben langjährige Erfahrung, welcher Stoff in welchen Maßen eingeht. Daher wird jede Bettwäsche – je nach Stoffart – unterschiedlich groß konfektioniert, um den sogenannten Schrumpf, also das Eingehen nach der Wäsche, zu berücksichtigen. Schließlich soll die Bettwäsche nicht vor, sondern nach der Wäsche auf Ihren Bettbezug passen.

Neue Bettwäsche sollte grundsätzlich vor dem ersten Beziehen bei 60 Grad gewaschen werden, auch um die Farben zu fixieren. Die Trocknung im Tumbler, also Wäschetrockner, lässt jeden Stoff noch stärker schrumpfen. Daher können die Stoffmaße leicht variieren.

Wie erhalte in den Glanz meiner Mako Satin-Bettwäsche? Unsere Baumwoll-Mako Satin Bettwäsche erhält durch seine spezielle Webart und Veredelung durch Mercerisieren und Kalandern eine leicht seidig glänzende Oberfläche. Diese kann auch nicht ausgewaschen werden. Jedoch wird der Stoff durch die Reibung in der Waschmaschine und noch mehr im Trockner so strapaziert, dass die Fasern leicht angeraut werden. Somit vermindert sich der Glanz. Um die aufgestellten Fasern wieder zu glätten, muss der Stoff anschließend gebügelt werden. Noch besser wäre Mangeln. So wird die Oberfläche wieder glatt und der Glanz kehrt zurück.

Wie oft sollte ich meine Bettwäsche wechseln? Ihre Bettwäsche sollte alle ein oder zwei Wochen gewechselt werden. Der nachts ausgeschiedene Schweiß bildet zusammen mit Hautschuppen und Haaren den idealen Nährboden für Milben, Bakterien und Pilze. Das regelmäßige Wechseln und Waschen der Bezüge ist daher wichtig, um die Hygiene in Ihrem Bett beizubehalten. Wenn Sie stärker schwitzen, oder erkältet sind, empfiehl es sich der wöchentliche Wechsel. Im Sommer sollte generell häufiger gewechselt werden.

 

Warum Fleuresse?

 

fleuresse® - stilvolle Qualitätsbettwäsche zum Wohlfühlen Dessins am Puls der Zeit, Qualität aus Tradition – Was im ersten Moment nach einem Spagat zwischen Moderne und Historie klingt, ist unser Versprechen an Sie: Modische, kreative und stilvolle Bettwäsche auf höchstem Qualitätsniveau in der Sie sich Nacht für Nacht rundum wohlfühlen. Und dieses Versprechen halten wir: Als Tochter des 1805 gegründeten Dierig-Konzerns verfügen wir über die textile Kompetenz herausragende Produkte zu schaffen – und das tun wir auch! Hauseigene Dessins, ausgewählte textile Rohstoffe, stabile Qualitätsreißverschlüsse, brillante Druckfarben, eine hochwertige und schadstoffgeprüfte Herstellung überwiegend in Europa: Es sind diese Details, die Bettwäsche von fleuresse® zu etwas Besonderem machen - zu Bettwäsche zum Wohlfühlen.

Stilvolle Dessins aus dem hauseigenen Atelier In unserem hauseigenen Atelier entwirft unser Team aus Designerinnen und Designern jährlich über 50 neue Dessins, immer am Puls der europäischen Wohn- und Einrichtungstrends. Und hin und wieder setzen sogar wir den Trend. Wie unser Name fleuresse® schon verrät, haben wir ein Faible für Blumenmuster, allerdings können wir nicht nur florale Dessins - auch grafische Muster, außergewöhnliche Kombinationen und von moderner Kunst inspirierte Dessins gehören zu unserem Repertoire und setzen Statements. Entdecken Sie unsere stilvollen Kollektionen, die so vielseitig sind wie Sie.

ZipperSafe-Technologie fleuresse® investiert stetig in neue Produktinnovationen, wie beispielsweise unserer ZipperSafe-Technologie. Durch die Benutzung Ihrer Bettwäsche, das Waschen und Bügeln, kann es passieren, dass sich der Reißverschluss durch die Belastung in den Stoff bohrt und diesen beschädigt. Aus diesem Grund nutzen wir ein Verfahren, das dem entgegenwirkt: die fleuresse® ZipperSafe-Technologie. Aus dem Reißverschluss werden in einem zusätzlichen Arbeitsschritt kleine Quadrate ausgestanzt und der Reißverschluss verriegelt. Damit endet der Reißverschluss vor dem Stoff, der dadurch geschützt wird.

Höchste Qualität Bettwäsche von fleuresse® ist Bettwäsche zum Wohlfühlen. Von der Auswahl der Rohstoffe, über die Verarbeitung bis hin zum fertigen Produkt – wir bieten Ihnen höchste Qualität, sodass Sie lange Freude an Ihrer Bettwäsche haben werden. Selbstverständlich sind alle unsere Produkte Schadstoff- geprüft und OEKO-TEX® zertifiziert. fleuresse® Qualität Liebe zu Textilien seit 1805 ausgewählte Rohstoffe farblich angepasster, verdeckter Qualitäts-Reißverschluss ZipperSafe-Technologie OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert

 


als eingetragenes Markenzeichen ist seit vielen Jahrzehnten im europäischen Markt Inbegriff modischer Bettwäsche-Creationen auf höchstem Qualitätsniveau. Ein junges, innovatives Team kann sich auf die Erfahrungswerte eines traditionellen Textilunternehmens stützen, das in vorbildlicher Weise neueste Technologien nutzt und hierbei ihrer Verantwortung gegenüber Umwelt und Natur nachhaltig gerecht wird. Als Tochtergesellschaft der DIERIG-GRUPPE partizipiert die fleuresse GmbH an den weltweiten Synergien zur Realisierung topaktueller, wertbeständiger Qualitätsprodukte im markt- und verbrauchergerechten Anforderungsprofil. Fleuresse präsentiert ein wahres Farbenfeuerwerk - auch nach Farbthemen sortiert - mit leuchtenden Dessins, exklusiven Qualitäten, kühlem Leinen und vieles mehr...Fleuresse Bettwäsche gibt es in den Grössen 135x200 und 155x220. Teilweise auch 155x200, 200x200 200x220 und 200x240. Kissenbezüge dazu 80x80. Kinderbettwäsche in 100x135 und 135x200, Ausserdem ein Kleinteile und Uni Programm in Mako Satin. Bezüge als Einzelteile und Kissenbezüge in allen Grössen und Farben. Spannbettlaken in Jersey und Satin.  Neu jetzt auch alles in Österreichischen Größen 140x200, 140x220, 200x200 und 200x220 mit Kissen 70x90. Tauchen sie ein in ein Farbvergnügen und Schlafen sie in himmlischer Bettwäsche. Im Sommer gibt es wieder kühle duftige Seersucker Bettwäsche, während im Winter die Flanell oder Biber Bettwäsche wohlig wärmt. Ganzjährig sind Damast BettwäscheMako Satin BettwäscheJersey Bettwäsche oder Schweizer Satin Bettwäsche erhältlich. Das gesamte Sortiment von Fleuresse Bettwäsche finden sie in unserem Shop.

 

Weitere Produktinformationen

Größe Kissenbezug 40x80
Produktart
  • Bettwäsche Garnituren
  • Kissenbezüge
Farben weiss 1000

Zu diesem Produkt empfehlen wir

*

Preis inkl. Deutscher MwSt. 19% (die jeweilige MWST der anderen EU-Länder werden direkt im Warenkorb angepasst und neu berechnet)

zzgl. Versandkosten


Auch diese Kategorien durchsuchen: Fleuresse, Bettwäsche 135x200, Damast, Damast, Bettwäsche 155x200, grau/silber, Barock - Renaissance - Edel - Opulent, zeitlos - klassisch, Fleuresse, Marken, natur - creme, Blumen - geblümt - Ranken - Blätter - Obst, Orient, Paisley